

Gesetzlich Versicherte zahlen höhere Zusatzbeiträge als offizielle Daten vermuten lassen.
51% der Deutschen fühlen sich schulisch unzureichend auf finanzielle Entscheidungen vorbereitet.
Mieterhöhung möglich bei neuer Heizung, auch ohne gesunkenen Energieverbrauch.
ETFs und Fonds sind langfristig eine gute Geldanlage, kontinuierliche Sparpläne sind entscheidend.
Denkmalschutz verpflichtet Eigentümer zur Sanierung und Erhaltung, auch bei hohen Kosten.
Wer wegen Home Office in eine größere Wohnung umzieht, kann die Umzugskosten nicht als Werbungskosten bei der Steuer absetzen.
Streitpunkt ist der sogenannte Rentenfaktor
Neues Internet-Angebot der BaFin
Steuer-Anspruch des Staates steht über dem Grundrecht auf informelle Selbstbestimmung
Ratschläge der Finanzexperten
Trotz aller Krisen und Unsicherheiten