
Schwarzwälder Kirschtorte
Der absolute Klassiker der deutschen Konditorkunst - eine mehrstöckige Torte mit Schokoladenbiskuit, Kirschen, Sahne und einem Schuss Kirschbrand.
Zutaten
Für den Biskuitboden
Für die Füllung
Für die Dekoration
Nährwert pro Portion
Zubereitung
5 Std.
Gesamtzeit
Anleitung
1Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26cm) fetten und mit Backpapier auslegen.
2Für den Biskuit die Eier trennen. Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen.
3Mehl, Kakaopulver und Salz mischen. Abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Teig in die Form füllen und etwa 25 Minuten backen.
4Den Boden vollständig auskühlen lassen, dann zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
5Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. 200ml Kirschsaft mit dem Zucker aufkochen und etwas einkochen lassen. Kirschbrand unterrühren und abkühlen lassen.
6Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.
7Den ersten Boden mit Kirschsirup tränken, mit einem Drittel der Sahne bestreichen und Kirschen darauf verteilen. Den zweiten Boden auflegen und wiederholen. Mit dem dritten Boden abschließen.
8Die Torte rundum und oben mit der restlichen Sahne einstreichen. Mit Schokoladenraspeln und Kirschen dekorieren.
9Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Weitere Rezepte
- JÜRGEN SINN
Klassisches Bauernfrühstück
60 Minuten
- SUSANNE HÖB
Schwäbische Käsespätzle
75 Minuten
- JÜRGEN SINN
Klassisches Wiener Schnitzel
60 Minuten

